„Rita Krause“ in Aktion
Sie ist eine Steindruckhandpresse der Firma Karl Krause in Leipzig, Baunummer 53059. Die um 1900 im dezenten Jugendstil gebaute massive Presse befindet sich nicht nur optisch und technisch in einem hervorragend gepflegten Zustand, wie er sonst wohl kaum noch anzutreffen ist. Bis auf eine ausgetauschte Bolzenschraube, sind alle Teile im unveränderten Originalzustand. Selbst die auf den meisten Fotos nicht gezeigten Ablagebretter der Presse stammen noch aus der Zeit der Erstinbetriebnahme in der Steindruckerei Lothar Spitz in Gera, wo die Maschine bis 1970 in Benutzung war. Danach nutzte sie Bermd Friedrich Schulz, ein Berliner Graphiker bis 2016, zuletzt in einer Schulwerkstatt. Mit der Renovierung der Schule drohte das Aus für die Druckerei. Seit dem Andruck am 05,11. 2016 in der ANIMUS-Kunstgalerie, steht sie wieder allen Kunstinteressierten zur Verfügung.
Länge: 192 cm (mit Ablage + 10 cm),
Breite ohne Kurbel: 73 cm ( mit Kurbel + 106 cm),
Höhe 83 cm (mit Mittelteil + 66 cm, jedoch die Höhe des Pressbengels nicht mit berücksichtigt),
Nutzbare Tischfläche = max. Steingröße: 64×80 cm.
- Video mit Beschreibung des Druckverfahrens bei Youtube
- Andruck für Vesna Junghans am 02.07. 2018: Andruck Juli 2018
- Andruck mit Bernd-Friedrich Schulz am 05. 11. 2016, das erste Mal in der ANIMUS-Kunstgalerie: Andruck 2016
- Buchdruck-Lehrgang in der Buchdruckwerkstatt der Kunsthochschule berlin-Weißensee: Bleisatz/Buchdruck in der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Share your thoughts
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.