Ein Andruck ist immer eine spannende Sache. In diesem Fall lag eine Reinzeichnung auf einer druckfähigen Polyesterfolie vor. Michael Wahl hatte sie mit Lithographiekreide und einem Permanent-Marker gezeichnet. Diese Folie kann, angefeuchtet und mit Andruckfarbe eingewalzt, sofort auf Papier gedruckt werden. Im zweiten Schritt habe ich die Zeichnung von der Folie auf einen vorbereiteten Litho-Stein übertragen — ein Überdruck. Der Unterschied zum direkten Abzug besteht in der Auflösung der dichten Flächen der Zeichnung in körnige Grautöne, welche der Rauheit des Steins entsprechen.
Archiv der Kategorie: Kunst-Lehre
09.07.2022, Ausstellungseröffnung Klaus Rähm
TYPOART | Aphorismen und Zitate, Klaus Rähm
Am Sonnabend, dem 09. Juli findet 15 Uhr die Ausstellungseröffnung der im Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner; Klaus Rähm statt. https://www.hauptmannmuseum.de/
Die Eröffnung wird mit einem kleinen Kulturprogramm angereichert: Klus Rähm und Christoph Geyer plaudern aus dem typographischen „Setzkästchen“ über Blei und Ästhetik.
Aquarell-Kurs
Nicht nur In den Sommerferien können Interessenten in der Kunst-Praxis Grundkenntnisse der Aquarell-Malerei erlernen. Wenn das Wetter es erlaubt, findet der Kurs im Freien statt, vorzugsweise am Donnerstag Nachmittag. Das Mitbringen eigener Werke und Werkzeuge ist willkommen, aber nicht Bedingung. Wenn Sie es probieren möchten, können Sie mich anrufen oder eine E-Mail schicken. Kontakt