Schreiben können — das sollte eine Grundfertigkeit sein. Doch was ist bei 6 Millionen funktionaler Analphabeten in Deutschland schiefgelaufen? Warum sind so viele Kinder und Erwachsene mit ihrer Handschrift unzufrieden? Wozu und wie sollten Kinder in den Grundschulen mit der Hand schreiben lernen? Was passiert beim handwerklichen und künstlerischen Schreiben?
Das handwerkliche Schreiben ist viel mehr als das Herstellen von Texten. Der Anlaß, das geeignete und zur Verfügung stehende Werkzeug, Papyrus, Pergament oder Papier als Schreibfläche in allen ihren unzähligen Möglichkeiten haben in tausenden von Jahren ein kulturelles Gedächtnis geschaffen, das für die Kunst und die gesellschaftliche Entwicklung bisher unverzichtbar war. Laßt uns in diesem Schatz nach Anregungen für die Kalligraphie suchen. Voraussetzungen sind neugier und Gestaltungswillen, alles andere liegt in reichlicher Auswahl bereit.