Archiv der Kategorie: Angebote

Aquarellmalerei, Kalligraphie und klassische Drucktechnik, wie Lithographie und Buchdruck, können bei mir erlernt und ausgeübt werden. Die künstlerischen Gestaltungsmittel, als Schwerpunkt meiner Lehrtätigkeit, stehen in engem Zusammenhang.

04. 06. 2023 beim Umweltfestival Am Brandenburger Tor in Berlin

Das Berliner Umweltfestival 2023 – am 4. Juni von 10 bis 18 Uhr.

Diesmal bin ich am Stand von Umweltdruck Berlin (Stand 66, siehe Lageplan) mit einer Buchdruck-Werkstatt beteiligt. Auf einer alten Hand-Tiegelpresse können auch Sie ein Schmuckblatt auf ein schönes Naturpapier drucken. Die vor 600 Jahren von Gutenberg erfundene  Technik verbindet sich mit der nachhaltigen Herstellung von zeitgemäßen Druckerzeugnissen.  Gleich nebenan bekommen Sie Informationen aus erster Hand über umweltfreundliche Drucktechnik und Papierherstellung von der Rohstofferzeugung bis zum Recycling.

Hier geht es zum LAGEPLAN mit allen Ausstellern

Sommerkunst Familien-Angebote

Sommerkunst — Ein familienfreundliches Angebot für Freunde der Kunst

  •  NATURFARBEN — Herstellung und Versuche
    (ab 4 Jahre)
  • MATERIALDRUCK — Überrschungsprogramm mit der großen Walze (ab 10 Jahre)
  •  STEMPEL — Texte und Bilder aus Buchstaben (ab10 Jahre)
  •  DER WEG ZUM BUCH — mit Papier und Faden geheftet (ab12 Jahre)
  • EIN EIGENES  KUNST-BUCH — Von der Idee zum Buch ohne Computer (ab 12 Jahre)
  • NATURSTUDIUM — Verstehen was man sieht (ab 12 Jahre)
  • KALLIGRAPHIE — Schrift und Schreiben (ab 12 Jahre)
  • TEAM-ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE
  • FAMILIEN-ANGEBOTE

Mehr Informationen: 2023, Angebote Christoph Geyer

06. 05. 2023 von 15 bis 18 Uhr und am 07. 05. 2022 von 11 bis 18 Uhr, Offenes Atelier

Die Tage der offenen Ateliers finden an diesem Wochenende in ganz Brandenburg statt.

Offenes Atelier in 15537 Gosen-Neu Zittau, Seestraße 21. Lithographie, Buchdruck und mehr. Wir zeigen Aquarellmalerei, Kalligraphie und  traditionelle künstlerische Drucktechnik von der Skizze bis zum fertigen Abzug in einer familienfreundlichen Umgebung. Für Neugierige gibt es die Möglichkeit zum Mitmachen. Der Zugang ist kostenlos. Geöffnet ist am 06. 05. 2023 von 15 bis 18 Uhr und am 07. 05. 2023 von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. 0172-3817953 | www.geyer-design.de | info@geyer-design.de

Tag der offenen Ateliers
Gina Lopez, Lithographie, Kreidezeichnung 

Presseinformation

Experimenteller Buchdruck, wie bei Gutenberg

Seit Gutenbergs Erfindung des Verfahrens zum Gießen von Lettern, im Zusammenhang mit einer verbesserten Druckerschwärze und einer präzise druckenden Presse hat sich viel getan. Doch noch immer ist das  freie Gestalten mit den Typen eine besondere Erfahrung.

Buchdruck für Anfänger und Liebhaber biete ich als Schulprojekt  im Rahmen des Geschichtsunterrichts, oder als familiäres Freizeiterlebnis an. Sie können die Entstehung kleiner Druckwerke erleben und selbst Hand anlegen.

 

Video: Exkursion in die Bleisatzwerkstatt der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

Schreiben lernen und Kalligraphie

Schreiben können — das sollte eine Grundfertigkeit sein. Doch was ist bei 6 Millionen Analphabeten in Deutschland schief gelaufen? Warum sind so viele Kinder und Erwachsene mit ihrer Handschrift unzufrieden? Wozu und wie sollten Kinder in den Grundschulen mit der Hand schreiben lernen? Wie werden beim handwerklichen und künstlerischen Schreiben sinnliche Wahrnehmung und Ausdrucks- fähigkeit entwickelt?

Das handwerkliche Schreiben ist viel mehr als das Herstellen von Texten. Der Zweck, das zur Verfügung stehende Material und Schreibwerkzeug, Feder, Pinsel, Tinte Tusche, Papyrus, Pergament oder Papier  bieten unzähligen Möglichkeiten. „Es gilt das geschriebene Wort“. In Tausenden von Jahren ist ein ein kulturelles Gedächtnis geschaffen worden, das für die gesellschaftliche Entwicklung und die Kunst unverzichtbar ist. Laßt uns in diesem Schatz nach Anregungen suchen. Voraussetzungen sind Neugier und Gestaltungswillen, alles andere liegt in reichlicher Auswahl bereit.

03.12. bis 30.12. 2022, Ausstellung „Kindheit hier und woanders“

Gesammelte Erlebnisse von Behjat Mehdizadeh unter der Mitwirkung von  34 Autoren aus verschiedene Kulturen. Ausstellung vom 3.12. bis 30.12. 2022 im GerhartHauptmann-Museum Erkner.

Die Ausstellung „Kindheit hier und woanders“ wird am 03.12. 2022, 16 Uhr mit einem vielseitigen Kulturprogramm eröffnet. Behzjat Mehdizadeh-Jafari stellt ihr neues Buch vor, welches aus der internationalen Biographiearbeit entstanden ist. Die Lesung wird durch eine Fotoausstellung,  musikalisch begleitet von der „Clownin Viola und Herrn Balzer“ und  ein persisches Buffet bereichert. (Eintritt frei)

11.12.2022 Workshop von 13 bis 17 Uhr: Familienfreundliches Schreiben und Informationen zur Ausstellung mit Behjat Medizadeh und  Christoph Geyer.

30.12.2022, 18:00 Uhr: Kindheit hier und woanders, Finissage (Eintritt 7 €).

Ausstellungsgestaltung: Behjat Medizadeh und Christoph Geyer

Lithographie und Kunstwerkstatt — Slowtrip-Angebot

2022 0728 Eintrag: https://www.seenland-oderspree.de/poi/animus-kunstgalerie-und-lithographie-werkstatt-christoph-geyer     Tag der Druckkunst

Internet |  Facebook  | Instagram |

 

3. und 4.9. 2022 Kunstmarkt zum Dorffest Gosen-Neu Zittau

Am 3. und 4.  September 2022, findet anläßlich des Dorffestes in der Dorfkirche Neu Zittau eine kleine Verkaufsausstellung statt. Aussteller sind Tabea Valenkamp und Christoph Geyer. Großformatige und handliche Fotografien und Druckgraphiken werden angeboten. Besucher können mit einer alten Spindel-Presse eine Erinnerungskarte drucken.

31. 08. 2022 Druck mit Pflanzenteilen

Am 22. 08.2022 fand in der Kunst Praxis eine Materialdruck-Aktion statt. Eine Arbeitsgruppe von Pflanzenforschern versuchte sich im spielerisch-künstlerischen Gestalten unter Verwendung von Linoldruckfarbe und — wie passend — Planzenteilen. Die mehrfarbigen, großformatigen Drucke boten eine Mischung aus klassischer Monotypie, Materialselbstdruck und Schablonendruck mit überraschenden ästhetischen Effekten.

24.07.2022, Andruck mit Michael Wahl

Ein Andruck ist immer eine spannende Sache.  In diesem Fall lag eine Reinzeichnung auf einer druckfähigen Polyesterfolie vor. Michael Wahl hatte sie mit Lithographiekreide und einem Permanent-Marker gezeichnet. Diese Folie kann, angefeuchtet und mit Andruckfarbe eingewalzt, sofort auf Papier gedruckt werden. Im zweiten Schritt habe ich die Zeichnung von der Folie auf einen vorbereiteten Litho-Stein übertragen — ein Überdruck. Der Unterschied zum direkten Abzug besteht in der Auflösung der dichten Flächen der Zeichnung in körnige Grautöne, welche der Rauheit des Steins entsprechen.

24.07.2022, Andruck mit Michael Wahl weiterlesen