Schlagwort-Archive: Lithographie

15. und 16. 03. 2025: Offene Werkstatt zum Tag der Druckkunst

Logo
Tag der Druckkunst in der Lithographie Kunst-Praxis in 15537 Gosen-Neu Zittau, Seestraße 21, mit Lithographie, Buchdruck und Kalligraphie. Ich zeige traditionelle künstlerische Drucktechnik von der Skizze bis zum fertigen Abzug in einer familienfreundlichen Umgebung. Aus diesem Anlaß öffne ich am 15.,  und 16. März von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung (0172-3817953). info@geyer-design.de).

Der Tag der Druckkunst am, mit hunderten Veranstaltungen bundesweit
Der Tag der Druckkunst findet auch in diesem Jahr am 15. März statt. Die Woche rund um dieses Datum ist für viele zu einem festen Termin in den Kulturkalendern geworden, was sich an der stetig wachsenden Anzahl von Veranstaltungen ablesen lässt. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) und wird von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbände sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereinen, Kunstschulen und Künstlern getragen.

Berlin, Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BBK), Markgrafendamm 24, Haus 16, 10245 Berlin, Fon 030 264 09 70, Fax 030 2809 9305,  www.tag-der-druckkunst.dewww.bbk-bundesverband.depost@tag-der-druckkunst.de | www.tag-der-druckkunst.de www.facebook.com/tagderdruckkunst

 

13., 14. und am 15. 12. 2024, Bilderzauber im Atelier Terra,

Weihnachts-Bazar

Beim diesjährigen Weihnachts-Bazar zeigt das Atelier Terra in der Seumestraße 25, in 10245 Berlin, Wärmendes und Schmückendes. Geöffnet wird an den drei Tagen, von 15 bis 20 Uhr. Angeboten wird eine kleine aber vielseitige Auswahl an Graphik und Malerei, textiler Kunst, Schmuck, und traditioneller Druckkunst. Und wir arbeiten an weiteren gestalteten Überraschungen zum Staunen und auch zum Mitmachen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen: Bernd Kliche | Katrin BirknerChristoph Geyer und …

Bilder-Galerie: Kunst in Aktion

7. und 8. September 2024: Kunstmarkt zum Dorffest Gosen-Neu Zittau

Am 7. und 8.  September 2024, findet anläßlich des Dorffestes in der Dorfkirche in Neu Zittau eine kleine Verkaufsausstellung statt. Aussteller sind Tabea Valenkamp und Christoph Geyer. Fotografien werden ausgestellt und Druckgraphiken sind im Angebot. Besucher können mit einer alten Spindel-Presse selbst einen Linolschnitt  drucken.

04. und am 05. 05. 2024, Offenes Atelier

Die Tage der offenen Ateliers finden jährlich am erstem Mai-Wochenende in ganz Brandenburg statt.

Offenes Atelier in 15537 Gosen-Neu Zittau, Seestraße 21, am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr Wir zeigen Aquarellmalerei, Kalligraphie und  traditionelle künstlerische Drucktechnik [Lithographie, Buchdruck und mehr] von der Skizze bis zum fertigen Abzug in einer familienfreundlichen Umgebung. Für Neugierige gibt es die Möglichkeit zum Mitmachen. Der Zugang ist kostenlos. Geöffnet ist am 04. 05. 2024 von 15 bis 18 Uhr und am 05. 05. 2023 von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. 0172-3817953 | www.geyer-design.de | info@geyer-design.de 04. und am 05. 05. 2024, Offenes Atelier weiterlesen

08., 09. u. 10. 12. 2023, 17 bis 21 Uhr beim Weihnachtsbasar im Atelier Terra

 

15. u. 17.03. 2023, 15 bis 18 Uhr und 19.03. 11 bis 18 Uhr: Offene Werkstatt zum Tag der Druckkunst

Tag der Druckkunst
Tag der Druckkunst

Tag der Druckkunst in der Lithographie Kunst-Praxis in 15537 Gosen-Neu Zittau, Seestraße 21, mit Lithographie, Buchdruck und Kalligraphie. Ich zeige traditionelle künstlerische Drucktechnik von der Skizze bis zum fertigen Abzug in einer familienfreundlichen Umgebung. Aus diesem Anlaß öffne ich am 15. und am 17. März von 15 bis 18 Uhr und am 19. März von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung (0172-3817953, info@geyer-design.de).

Zeigende Hand
Zeigende Hand

Pressemitteilung: Tag der Druckkunst am 15. März 2023,
300 Veranstaltungen bundesweit
Der Tag der Druckkunst findet auch in diesem Jahr am 15. März statt. Die Woche rund um dieses Datum ist für viele zu einem festen Termin in den Kulturkalendern geworden, was sich an der stetig wachsenden Anzahl von Veranstaltungen ablesen lässt. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) und wird von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbände sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereinen, Kunstschulen und Künstler:innen getragen.
In diesem Jahr sind 300 Veranstaltungen Teil des Programms. Die beteiligten Akteur:innen öffnen ihre Werkstätten und Ateliers, zeigen Ausstellungen, bieten Workshops und Diskussionsforen an und laden interessierte Besucher:innen dazu ein, sich mit der großen Vielfalt traditioneller und neuer Drucktechniken auseinanderzusetzen.
Hintergrund des Tages der Druckkunst ist der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission. Dazu Dierk Berthel, Projektleiter im BBK Vorstand: „Mit den Veranstaltungen soll der Geschichte der Druckgrafik in Deutschland Sichtbarkeit gegeben und zugleich hervorgehoben werden, dass es sich um eine äußerst lebendige künstlerische Praxis handelt, die sich ständig weiterentwickelt.“
Über den Aktionstag kann man sich ausführlich auf der Internetseite www.tag-der-druckkunst.de informieren. Unter anderem geben Listen und eine interaktive Karte eine Übersicht über alle Veranstaltungen bundesweit und in den einzelnen Regionen und Städten.
Mit freundlichen Grüßen
Kathi Carstensen | Tag der Druckkunst | BBK – Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler

Berlin, 2. März 2023 | Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BBK), Markgrafendamm 24, Haus 16, 10245 Berlin, Fon 030 264 09 70, Fax 030 2809 9305,  www.tag-der-druckkunst.dewww.bbk-bundesverband.depost@tag-der-druckkunst.de | www.tag-der-druckkunst.de www.facebook.com/tagderdruckkunst

 

 

Lithographie Kunst-Praxis — Angebote

Die Lithographie Kunst-Praxis, ist eine Kunstwerkstatt mit der Möglichkeit zum Zuschauen und Mitmachen.

2022 0728 Eintrag: https://www.seenland-oderspree.de/poi/animus-kunstgalerie-und-lithographie-werkstatt-christoph-geyer     Tag der Druckkunst

Internet |  Facebook  | Instagram |

 

24.07.2022, Andruck mit Michael Wahl

Ein Andruck ist immer eine spannende Sache.  In diesem Fall lag eine Reinzeichnung auf einer druckfähigen Polyesterfolie vor. Michael Wahl hatte sie mit Lithographiekreide und einem Permanent-Marker gezeichnet. Diese Folie kann, angefeuchtet und mit Andruckfarbe eingewalzt, sofort auf Papier gedruckt werden. Im zweiten Schritt habe ich die Zeichnung von der Folie auf einen vorbereiteten Litho-Stein übertragen — ein Überdruck. Der Unterschied zum direkten Abzug besteht in der Auflösung der dichten Flächen der Zeichnung in körnige Grautöne, welche der Rauheit des Steins entsprechen.

24.07.2022, Andruck mit Michael Wahl weiterlesen

Aussteller-Künstler-Werke

Wir zeigen  überwiegend Werke aus aus der eigenen Werkstatt, der stetig wachsenden Sammlung und kleinere Personalausstellungen. Auf Wunsch, betreuen wir Personal- und Sammelausstellungen in in Ihrem Auftrag. Wenn Sie Fragen zu den aufgeführten Künstlern haben, wenden Sie sich bitte an: info@geyer-design.de (Betreff: Werkverzeichnis)

Aussteller-Künstler-Werke weiterlesen